Booste deine Google Shopping Ads

Wir machen dich zum Google CSS-Anbieter, auch mit nur einem Merchant Center.

Authentisches Agentur-Branding und USP für eure Kunden! Heb dich ab, generiere mehr Kunden und steigere deine Performance!

5.0 Sterne bei Google-Bewertungen mit über 1.000 Kunden

hp de branded css | adstrong

Bessere Performance

Kostenloser Traffic

Extra Google Support

Kostenloses Branding

Über 20% aller Google CSS Konten weltweit werden vom Marktführer adstrong betrieben

Dein eigenes Branded Agentur CSS übertrifft ein herkömmliches CSS massiv!

Die Nutzung eines CSS war bis etwa 2021 ein super Weg, um einen Vorteil zu haben.

Heute bringt der CPC-Boost keinen relativen Wettbewerbsvorteil mehr, da er von den meisten Werbetreibenden genutzt wird.

Hol dir deinen Experten-Status für Google Shopping und übertreffe herkömmliche CSS-Lösungen mit deinem eigenen CSS!

hp-de-branded-css

Massives Branding

Mit adstrong löst Du ein strategisches Problem, das viele Agenturen haben: Visibilität! Verwandle Google Shopping in eine Werbeplattform für deine Agentur, steigere dadurch deine Brand-Awareness und erhalte mehr Kunden.

Kostenloser Traffic

Darüber hinaus bietest du deinen Kunden ein Premium CSS mit USP: extra kostenloser Traffic durch den “Von CSS” Link in Shopping Ads und gleichzeitig weniger Reichweite für Wettbewerber.

Bessere Performance

Der CSS CPC-Vorteil steigert die Leistung deiner Anzeigen. Zusätzlich erhalten Agenturen mit eigenem CSS und ihre Kunden wertvollen organischen Traffic durch die „Produkte“ und „Produkt Webseiten“ Module und Reiter in den Google SERPs.

Google Support

Als CSS-Anbieter bekommst du zusätzlichen Google-Support bis hin zu dedizierten Account Managern und technischen Ansprechpartnern. Du erhältst wertvolle Reports, Zugang zu PMax- & Feed Support, kannst auf Translation Services und Audits zugreifen und vieles mehr.

CSS Prem Badge | adstrong
CSS Google Premium Partner 2024
CSS Google Premium Partner 2023
CSS Google Premium Partner 2022
Google Partner Premier 2022
Badge - Google CSS Comparison Shopping Partners PMax Specialization
Badge - Google CSS Comparison Shopping Partners O2O Specialization
Badge - Google CSS Comparison Shopping Partners Feeds Specialization
Comparison Shopping Hero badge
Winner of the CSS Spotlight 2023 Award - Google CSS Spotlight award
Winner of the CSS Spotlight 2022 Award - Google CSS Spotlight award
Badge - All CSS countries included
whitelabel css googlepolicycompliant 2025 | adstrong
whitelabel css 20percent of all css worldwide by adstrong 2025 | adstrong

Über 20% aller CSS weltweit basieren auf unserer Branded Agentur CSS-Lösung.

adstrong ist mit zehntausenden Merchant Centern einer der größten CSS Premium Partner von Google. Wir haben einen direkten Zugang zu Google, das beste Account Management und erstklassigen technischen Support – wichtige Resourcen, die wir dir zur Verfügung stellen, um die beste Performance zu erzielen und alle CSS Probleme umgehend zu lösen.

Wir konzentrieren uns zu 100% auf CSS, und tanzen auf keinen weiteren Hochzeiten. Dieser klare Fokus und der daraus resultierende Erfahrungsschatz macht uns zum kompetentesten Anbieter am Markt mit erstklassigem persönlichen Kundenservice. Wir unterstützen dich nicht nur, wenn du Fragen hast. Wir gehen einen Schritt weiter und schulen dich proaktiv, damit du das Beste aus dem Google CSS-Programm herausholst und neue Rekorde aufstellst!

Dominiere Google Shopping-Anzeigen ohne Risiko oder zusätzlichen Aufwand.

Plug & Play

Du hast bei der Einrichtung und dem Betrieb deine CSS keine Arbeit. Es sind kein Know-how, keine zusätzlichen Ressourcen oder IT-Kenntnisse nötig. Wir kümmern uns um alles, während du die Vorteile genießt.

Nahtlose Migration

Der Wechsel zu deinem eigenen CSS ist in Sekunden erledigt und beeinflusst dein bestehendes Setup nicht. Du brauchst keine neuen Konten; deine bestehenden Konten, Kampagnen und Feeds laufen weiter und haben keine Unterbrechungen oder Ausfallzeiten.

Sicher & Zuverlässig

Traffic-Einbruch durch CSS Wechsel? Nicht bei adstrong! Wir haben unsere CSS Lösung in enger Zusammenarbeit mit Google entwickelt und im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern ist sie 100% Google richtlinienkonform. Deine Kampagnen sind bei uns sicher. Zudem benötigen wir keinen Zugriff auf deine Google Ads-Konten und verarbeiten keine sensiblen Daten.
hp-de-branded-css

Du wirst Erfolg haben

Unser 5-Sterne-Customer support & success Team sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Kein Risiko für dich. Und wir gehen noch einen Schritt weiter – unser CSS Mastery Content stellt sicher, dass du das Maximum aus dem Google CSS-Programm herausholst.

In wenige Minuten zum eigenen Google CSS.

Anmelden

Du meldest dich bei adstrong an und lieferst uns ein paar grundlegende Informationen (dauert normalerweise 5 Minuten).

CSS-Einrichtung

Wir richten deine gebrandete Agentur CSS-Seite ein (dein Design, deine Domain, deine Produkte). Die Seite ist vollständig responsiv, lokalisiert für alle 21 CSS-Märkte und erfüllt mehr als alle Google CSS-Anforderungen.

CSS-Antrag

Wir übernehmen den CSS-Antrag für dich, konfigurieren dein Google CSS-Konto perfekt und geben dir abschließend Admin-Zugang und einfache Anweisungen zur Verwendung.

Fertig

Jetzt kannst du Google Ads für Shopping dominieren und von allen Vorteilen eines CSS-Anbieters profitieren.

adstrong Branded Agentur CSS-Vorteile.

Erhalte bis zu 25% CPC-Boost und schalte exklusive Vorteile mit deiner Branded CSS-Lösung frei, indem du deine Google Shopping-Anzeigen in leistungsstarke Assets mit verbesserter Sichtbarkeit verwandelst.

Branded Agentur CSS Whitepaper PDF

Lade jetzt dein Whitepaper herunter.

Erfahre, warum CSS-Anbieter einen unfairen Wettbewerbsvorteil bei Google haben und wie du mit deinem eigenen CSS auf Google Shopping zum Gewinner wirst.

Agentur CSS in Action sehen?

Ingmar Albert, CEO, adstrong

Das führende CSS-Produkt auf dem Markt.

Was bei der Wahl einer CSS-Lösung zählt:

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

Vorteile von konventionellem CSS

CPC-Vorteil durch CSS

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

Vorteile von konventionellem Agentur CSS

Kostenloses Branding & Inbound-Leads für deine Agentur

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

Agentur-Anzeigen stärken potenzielle Wettbewerber

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

Zusätzlicher direkter Google-CSS-Support

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

USPs von adstrong Agentur CSS

Kostenloser Traffic für deine Kunden

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

Kostenloser Traffic für die Wettbewerber deiner Kunden

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

Plug-&-Play-Lösung - kein Aufwand für dich

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

100% automatisierte Lokalisierung für alle CSS-Länder

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

100% automatisierte Produktdatenverarbeitung

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

Exzellenter Premium-Kundensupport und führende CSS-Expertise

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

Langjährige Erfahrung mit ausgereifter und perfektionierter Software

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

Marktführer mit >20 % aller CSS-Konten weltweit

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

Risiko, Kunden an den CSS-Anbieter zu verlieren

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

100% Google-Richtlinienkonformität

adstrong Branded
Agentur CSS

90% der anderen
Agentur CSS

Konventionelles
CSS

Wähle den Plan, der zu dir passt.

Alle Preise werden als Monatspreise angezeigt.

Agency CSS

Ab 

495€

 monatlich

Jährliche Zahlung / Jährlicher Vertrag

Alle Preise zzgl. der jeweils geltenden Umsatzsteuer.

¹ Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn

² Der Free Clicks Booster stellt sicher, dass die CSS Seite fast nur die Produkte aus deinen Merchant Centern zeigt

Agency CSS

Ab 

595€

 monatlich

Monatliche Zahlung / Jährlicher Vertrag
Alle Preise zzgl. der jeweils geltenden Umsatzsteuer.
¹ Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn

² Der Free Clicks Booster stellt sicher, dass die CSS Seite fast nur die Produkte aus deinen Merchant Centern zeigt

adstrongs Branded Agentur CSS wurde in Zusammenarbeit mit Google entwickelt.

Die größten Vorteile des Google CSS-Programms wurden bisher den CSS-Anbietern selbst vorenthalten. Das hat sich mit adstrongs Branded Agentur CSS-Lösung geändert: Jetzt basieren über 20% aller CSSs weltweit auf unserer Lösung – und sie ist 100% Google-Richtlinien konform.

whitelabel css googlepolicycompliant 2025 | adstrong
Google logo
whitelabel css 20percent of all css worldwide by adstrong 2025 | adstrong

Agenturen, die adstrong vertrauen.

Bring deine Shopping Ads aufs nächste Level.

Fragen? Demo? Wir sind für dich da. Ganz ohne Sales-Talk.

Schreibe uns eine Nachricht:

adstrong benötigt die von dir zur Verfügung gestellten Kontaktinformationen, um dich bzgl. unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.

oder buche einen Anruf:

Frequently Asked Questions (FAQ)

Antworten auf häufige Fragen zu adstrong und unseren Produkten.
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen CSS-Lösungen von adstrong?

adstrongs CPC Boost ist unser normaler Google-CSS-Service, das die effektiven CPCs von Shopping-Anzeigen um bis zu 25% erhöht. Unser CSS ist in allen 21 verfügbaren CSS-Ländern aktiviert, und wir haben alle bestehenden Google-Opt-ins, um die maximale Reichweite von Shopping-Kampagnen zu gewährleisten, die unser CSS nutzen. Dies ist die perfekte Option für Werbetreibende mit weniger als 10.000€ monatlichem Werbebudget auf Google.

adstrongs Branded CSS-Lösung geht noch einen Schritt weiter. Wir bieten dir dein eigenes, gebrandetes CSS und machen dich damit zu einem Google-CSS-Anbieter. Als CSS-Anbieter profitierst du von einer Vielzahl zusätzlicher Vorteile für deine Shopping-Anzeigen (massives Branding, kostenloser zusätzlicher Traffic, …). Dies ist die perfekte Option für Werbetreibende mit mehr als 10.000€ monatlichem Werbebudget auf Google.

adstrongs Affiliate-Dienstleistungen bestehen aus verwalteten CSS-Diensten. Wir führen Google Shopping-Kampagnen für deinen Online-Shop durch. Wir erledigen die gesamte Arbeit und zahlen für den gesamten Traffic, und du zahlst uns eine 100% erfolgsbasierte Gebühr (meistens ein Anteil der Einnahmen, die unser Traffic generiert). Du hast null Risiko, und wir sorgen dafür, dass dir keine Verkäufe entgehen. Dies ist die perfekte Option für Shops mit mindestens siebenstelligen Jahresumsätzen, die idealerweise bereits in einem Affiliate-Netzwerk (z.B. AWIN) gelistet sind.

adstrongs Google Shopping Ads für Marktplätze wie Amazon oder eBay ist eine technische Lösung, die es dir ermöglicht, Shopping-Anzeigen auf Google für deine Produktangebote auf jedem Marktplatz (z.B. Amazon, eBay, …) zu schalten. Du kannst deinen Umsatz und dein organisches Ranking steigern und einen extrem wertvollen Marketingkanal freischalten. Dies ist die ideale Lösung für Marktplatzverkäufer, die wachsen möchten und wissen, wie man Shopping-Anzeigen auf Google einrichtet und betreibt.

Was ist das Google CSS Programm und wie funktioniert es?

Das Google Comparison Shopping Service (CSS) Programm ist ein Programm von Google, das es Online-Shops ermöglicht, ihre Produkte auf Google Shopping zu listen. Dabei arbeitet Google mit sogenannten Comparison Shopping Services (CSS) zusammen. Mittels dieser CSS-Anbieter können Online-Händler ihre Produkte auf Google Shopping bewerben, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Das Google CSS Programm wurde ins Leben gerufen, nachdem die EU-Kommission Google im Jahr 2017 wegen Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht eine Strafe von 2,42 Milliarden Euro auferlegt hatte. Das Gerichtsurteil besagte, dass Google seine eigenen Preisvergleich auf Google prominenter platziert hatte als andere Preisvergleiche und nun einen fairen Wettbewerb gewährleisten müsse. In Konsequenz wurde Google Shopping Europe (GSE) als eigenständige Firma ausgegründet und fungiert als Standard-CSS-Anbieter für alle Händler, die sich für kein anderes CSS entschieden haben. Um eine wirtschaftliche Daseinsberechtigung zu haben, muss GSE Gewinne erwirtschaften. Dies tut es, indem es laut allgemeinen Annahmen ca. 20% sämtlicher CPC Gebote einbehält, die über GSE laufen. D.h. nur 80% der CPCs werden als Gebot für Shopping Ads verwendet. Wenn ein Online-Shop sich für einen anderen CSS-Partner wie adstrong entscheidet, fällt diese Gebühr weg. In Konsequenz sind die CPCs bis zu 25% höher, als wenn GSE verwendet würde. Um ein CSS zu verwenden, muss man sich bei einem CSS-Anbieter registrieren. Dieser stellt dann eine CSS Verknüpfungsanfrage an das Merchant Center des Händlers. Sobald diese akzeptiert ist, profitieren die Shopping Ads vom CPC Vorteil und der Name des CSS-Anbieters erscheint unten in den Shopping Ads.

Wie wird man Google CSS Anbieter?

Um ein Google CSS Anbieter zu werden, muss man einige Anforderungen erfüllen (s.u.). Als größter Branded CSS Anbieter können wir von adstrong dir sagen, dass hier Einiges zu tun ist und sich das für die meisten Agenturen oder Shops nicht lohnt. Deshalb deckt unsere Branded CSS Lösung alles ab und unsere Kunden haben keine Aufwände.

Um ein Google CSS Anbieter zu werden, muss man zunächst über eine registrierte Firma in einem EU-Land verfügen und ein Google Merchant Center besitzen. Außerdem muss man einen Preisvergleich betreiben, der über einen anständigen Suchalgorithmus verfügt und darüber hinaus Filter- und Sortierfunktionen anbietet. Für jedes Land, in dem man als CSS-Anbieter zertifiziert sein möchte, muss der Preisvergleich Produkte von mindestens 50 lokalen Händlern listen. Idealerweise kann man pro Produkt die Angebote mehrere Anbieter miteinander vergleichen.

Wie werde ich Google CSS Partner?

Der Google CSS Partner Status ist ein exklusiver Premiumstatus von Google, der größeren CSS-Anbietern verliehen wird. Er erlaubt die Nutzung des Google CSS Partner Badges und führt zur Listung im Google CSS Partner Verzeichnis. Um Google CSS Partner zu werden, muss man die Anforderungen an Google CSS-Anbieter erfüllen und darüber hinaus (A) Zugang zum Google CSS Education Hub haben, (B) mindestens zwei Mitarbeiter mit CSS Zertifizierung im Unternehmen haben und zuletzt (C) mindestens 50 aktive Merchant Center Konten mit seiner Google CSS Domain verknüpft haben. Auch diese fortgeschrittenen Anforderungen können mittels adstrong’s Branded CSS Lösung erfüllt werden.

Wie werde ich Google CSS Premium Partner?

Der Google CSS Premium Partner Status ist der höchste erreichbare CSS Status. Er erlaubt die Verwendung des Google CSS Premium Partner Badges und zeigt den Status im Google CSS Partnerverzeichnis.

Die 25% größten CSS Partner, gemessen an der Anzahl Shopping Ad Impressions der verknüpften Merchant Center, bekommen diesen exklusiven Status verliehen.

Einige der CSS Premium-Partner, die im Google CSS Partnerverzeichnis gelistet sind, verwenden das Branded CSS von adstrong.

Wie funktioniert eure Branded CSS Lösung?

Im Wesentlichen stellen wir für unsere Kunden kontinuierlich die Erreichung sämtlicher Google CSS Anforderungen sicher. Darin sind wir ziemlich gut. Bei Kunden im dreistelligen Bereich liegt unsere Erfolgsquote bei 100% und wir hatten noch kein einziges Mal irgendwelche Google Richtlinienverstöße. Das liegt daran, dass wir bei unserer Branded CSS Lösung von Anfang an sehr eng mit Google zusammengearbeitet haben, um hier 100% auf der sicheren Seite zu sein.   Konkret sieht der Prozess zum eigenen Branded CSS so aus:

  1. Wir sammeln die zur Erreichung des CSS Status notwendigen Daten ein (z.B. Firmenname, gewünschter CSS Name, …). Die Bereitstellung dieser Daten dauert normalerweise 10-15 Minuten.
  2. Wir erstellen deine Branded Preisvergleichsseite. Sie erfüllt alle Google CSS Anforderungen zu 100%, listet über 3.000 Händler, verfügt über Sortier- und Filtermöglichkeiten, ist performant, mehrsprachig, kann auf deiner Domain liegen und verlinkt zusätzlich auf deine Homepage.
  3. Wir reichen deine CSS Bewerbung bei Google ein und nach ein bis zwei Wochen hat Google deinen CSS Account aufgesetzt.
  4. Zum Abschluss konfigurieren wir dein CSS optimal und überreichen es dir mit einem entsprechenden Onboarding.
  5. Selbstverständlich stehen wir dir jederzeit mit unserem bestbewerteten Support zur Seite.
In welchen Ländern funktioniert das Branded CSS?

 

Das Google CSS Programm ist derzeit in 21 europäischen Ländern aktiv und adstrong’s Branded CSS Lösung funktioniert in all diesen Ländern. Die Länder sind: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn.
Ist ein Branded CSS Google konform?

 

Wir haben unsere Branded CSS Lösung in Zusammenarbeit mit Google entwickelt und uns von Google versichern lassen, dass das auch so in Ordnung ist. Unser Ansatz ist 100% richtlinienkonform und auch bei einer dreistelligen Anzahl Branded CSS Konten kam es noch kein einziges Mal zu irgendwelchen Google Richtlinienverstößen. Du kannst dir bei deinem Branded CSS also sicher sein, dass alles optimal funktioniert.
Wie kamt Ihr auf die Idee eines Branded CSS? Bekommen Agenturen wirklich mehr eingehende Kundenanfragen?

Ein guter Freund des Gründers Ingmar betreibt einen online Gin-Laden und war einer der ersten CSS Kunden von adstrong. Ingmar ist damals aufgefallen, dass viele eingehende Kundenanfragen von online Spirituosen-Shops kamen und in Gesprächen hat sich herausgestellt, dass diese Interessenten das “Von adstrong” unter den Shopping Ads ihres Wettbewerbers gesehen hatten. Seither kamen unzählige Leads auf uns zu, die den “Von adstrong” Link in Shopping Ads gesehen hatten und wollten, “dass ihre Produkte auch ganz vorne zu sehen sind”. Da wir keine Agenturleistungen anbieten, können wir diese wertvollen Leads nicht nutzen. So entstand aus der Not eine Tugend – mit unserem Branded CSS Produkt stellen wir sicher, dass diesen Leads auch geholfen werden kann und sie an der richtigen Stelle landen: bei online Marketing Agenturen. Dass das funktioniert, kannst du in den Testimonials nachlesen.

Wird das Google CSS Programm bald von Google eingestellt?

Wir fragen Google regelmäßig, wie es um die Zukunft des CSS Programms steht. Laut Google ist “das CSS Programm ein Erfolg und wird bleiben”. Jetzt in ein eigenes Branded CSS zu investieren ist demnach ein sicheres Investment für die Zukunft.

Wie hoch ist der CPC Vorteil bei CSS genau?

Google Shopping Europe (GSE) hat mehrfach bestätigt, dass sie einen Teil sämtlicher CPCs einbehalten. Wie groß dieser Teil genau ist, veröffentlicht GSE allerdings nicht. Deshalb weiß keiner genau, wie viel Prozent der CPCs durch GSE einbehalten werden. Zu Beginn des CSS Programms haben einige CSS Anbieter A/B Tests durchgeführt, in denen sie identische Kampagnen mit und ohne CSS gegeneinander antreten ließen. Mehrere Anbieter sind unabhängig voneinander zu dem Ergebnis gekommen, dass sie die CPCs in der CSS Kampagne circa um 20% reduzieren mussten, damit sie ähnlich viel Traffic wie die Nicht-CSS-Kampagne bekommt. Aus diesem Grund schreiben die meisten CSS Anbieter, dass GSE 20% der CPCs einbehält. D.h. bei GSE wird ein 1€ CPC-Gebot auf 80 Cent reduziert. Oder anders herum gerechnet: um ein effektives Gebot von 1€ zu erhalten, muss ich 1,25€ einstellen. Also 25% mehr. Deshalb sagen wir bei adstrong, dass ein CSS die effektiven CPCs um bis zu 25% erhöht.

Ist das Google CSS Programm kompatibel mit PMax Kampagnen?

Das Google CSS Programm funktioniert unabhängig von Gebotsstrategien, Kampagnen- oder Kontoeinstellungen.

Durch die Nutzung eines CSS vergrößert sich der effektive CPCs von Google Shopping Anzeigen in sämtlichen Setups um bis zu 25%. Zudem wird der Name des CSS Anbieters unten in den Shopping Ads hervorgehoben dargestellt.

Erscheinen meine Ads bei CSS Nutzung auch im Google Shopping Tab?

Wenn du das adstrong CSS oder das adstrong Branded CSS verwendest, verlieren deine Shopping Ads keinerlei Reichweite – die Kampagnen werden genauso ausgespielt, wie bei Google Shopping Europe. Das ist aber nicht bei allen CSS Anbietern der Fall. Um die volle Reichweite zu bekommen, muss der CSS Anbieter spezielle Opt-ins bei Google leisten. Stell deshalb sicher, dass dein CSS Anbieter das Opt-ins bzgl. “Shopping Ads beyond general search” getätigt hat.

Behalte ich meine Free Listings, wenn ich ein CSS einsetze?

Du kannst kostenlose Produkte (Free Listings) verwenden, auch wenn du ein CSS verwendest. Allerdings kann es bei einem CSS Wechsel vorkommen, dass ein Merchant Center die Free Listings verliert. Denn bei CSS Wechseln werden die Free Listings dem ältesten Merchant Center zugeordnet, das einem bestimmten Shop zugeordnet ist. Free Listings, die auf diese Weise verloren gegangen sind, können ganz einfach zurückgeholt werden. Kontaktiere uns, falls das bei dir der Fall sein sollte, und wir helfen dir schnell weiter.

Kann ich in einem CSS Merchant Center auch Shopping Ads außerhalb Europas schalten?

Das hängt vom CSS Anbieter ab. Es ist ein spezielles Google Opt-in notwendig, damit mit einem CSS Merchant Center auch Produkte außerhalb Europas beworben werden können. Stell deshalb sicher, dass du mit einem professionellen Anbieter arbeitest, der das Opt-in “Shopping Ads outside of Europe” bei Google getätigt hat. Wir bei adstrong verfügen über sämtliche Opt-ins. Damit ist unser CSS und all unsere Branded CSS optimal konfiguriert – auch was Shopping Ads außerhalb Europas betrifft.

Kann ich bei CSS Shopping Kampagnen negative Keywords auf Account-Ebene und auf PMax Kampagnen-Ebene einfügen?

Nur CSS Anbieter können negative Keywords für PMax Kampagnen hinterlegen. Deshalb ist es gerade für Agenturen wichtig, selbst CSS Anbieter zu sein. Auf diese Weise können negative Keywords effizient & selbst verwaltet werden. Sämtliche Kundenwünsche werden direkt erfüllt und man spart sich den Umweg über einen externen CSS Anbieter.

Wie kann ich Merchant Center aus meinem CSS entfernen?

Ein CSS Anbieter kann selbstverständlich auch Merchant Center aus seinem CSS entfernen. Dazu stellt er über das CSS Support Portal eine Anfrage an Google Shopping Europe und beantragt den Wechsel des Merchant Centers. Google Shopping Europe stellt daraufhin eine CSS Verknüpfungsanfrage an das Merchant Center.

Sobald diese Anfrage im Merchant Center akzeptiert wurde, ist der Wechsel zurück zu GSE abgeschlossen. Falls sich der Merchant Center Admin weigert, die Anfrage zu akzeptieren, kann der CSS Betreiber die Löschung der Merchant Centers beantragen.

Habe ich irgendwelche Nachteile durch CSS? Was muss ich bei der Wahl meines CSS Anbieters beachten?

Wenn du einen professionellen CSS Partner wie adstrong ausgewählt hast, hast du keinerlei Nachteile durch die CSS Nutzung. Auf die folgenden Dinge kommt es an:

  1. Du musst sicherstellen, dass dein CSS Anbieter die Google Opt-ins bzgl. “Shopping Ads beyond general search” und “placing Shopping Ads outside of Europe” aktiviert hat. 
  2. Zudem muss der CSS-Anbieter von Google in sämtlichen Ländern zertifiziert sein, die für dich relevant sind. 
  3. Außerdem sollte der Anbieter für einen guten Support bekannt sein. Da Google das CSS Programm kontinuierlich weiterentwickelt, geht ab und zu auch mal was schief. Gerade die günstigen Anbieter lassen ihre Kunden hier gerne mal im Regen stehen. 
  4. Zuletzt ist es wichtig zu wissen, dass PMax Kampagnen bei CSS Umstellungen ein bis zwei Tage lang stärkere Performanceschwankungen haben können. Das liegt daran, dass sich der Algorithmus an die neue Gebotssituation anpassen muss. Das tut er, indem er mit den Geboten experimentiert, um das neue Optimum zu finden. 

Als einer der größten CSS Premium Anbieter der Welt ist adstrong in sämtlichen CSS-Ländern zertifiziert und verfügt über alle Google Opt-ins. Darüber hinaus werden wir kontinuierlich für unseren erstklassigen Kundensupport gelobt.

Ist “Von Google” unter den Ads nicht vertrauenswürdiger und hat damit eine bessere Performance?

Weckt das “Von Google” in Shopping Ads nicht mehr Vertrauen als der Name irgendeines CSS Anbieters? Und wirkt sich das nicht auf die CTR aus? Wir konnten nicht messen, dass Anzeigen “Von Google” eine bessere CTR haben, als Anzeigen “Von CSS”. Und falls hier ein positiver Effekt besteht, ist er sicherlich nicht bis zu 20% sämtlicher CPCs wert! Insofern lohnt sich der CSS Einsatz unserer Meinung nach immer. Darüber hinaus konnten wir messen, dass sich die CTR vergrößert, wenn die Brand des CSS Anbieters eine Relevanz bzgl. der gesuchten Produktkategorie hat. Dies kommt insbesondere zum Tragen, wenn der CSS Anbieter eine bekannte Brand ist oder eine Keyworddomain besitzt. So würde “Von Nike” oder “Von Turnschuh-Helden” bei der Suche nach Nike-Sneakern sicherlich besser performen als “Von Any CSS”.

Kommt es bei den adstrong CSS Lösungen zu irgendwelchen Downtimes?

Weder beim CSS Wechsel eines Merchant Centers noch beim Branded CSS Setup kommt es zu irgendwelchen Downtimes oder Unterbrechungen. Alles läuft kontinuierlich, sicher und stetig weiter.

Nach der CSS Umstellung gilt der CPC Vorteil, in den Shopping Ads steht fortan die Brand des CSS Anbieters, und der “Von CSS” Link leitet auf dessen Preisvergleich.

Sind es 20% oder 25%?

Google Shopping Europe behält bis zu 20% der CPCs ein. D.h. ein 1€ CPC-Gebot wird effektiv auf 80 Cent reduziert. Um dem entgegenzuwirken, müsste ich meine CPCs um 25% steigern. Mein CPC wäre dann 1,25€ und wenn 20% davon abgezogen werden, ist der effektive CPC 1€. Da die Nutzung eines CSS den negativen Effekt von GSE neutralisiert, kommt die Wirkung einer bis zu 25% Erhöhung der CPCs gleich.

Kann ich auch MCAs in mein CSS ziehen?

Ja, du kannst auch Multi Client Accounts (MCAs) inklusive sämtlicher darin enthaltenen Merchant Center mit einem CSS verknüpfen. Dies geschieht über den “Standalone Account Switch”, den der CSS Anbieter ausführen kann.

Wie lange dauert es, bis ich CSS Anbieter bin?

Nachdem du 10 – 15 Minuten investiert hast, um uns die zur CSS Anmeldung nötigen Daten bereitzustellen, dauert es ein bis zwei Wochen, bis du mit unserer Branded CSS Lösung zum CSS Anbieter geworden bist.

Kann ich mit adstrong auch Google CSS Partner oder Premium Partner werden?

Ja, adstrong’s Branded CSS Lösung kann auch den CSS Partner Status für dich erreichen.

Der exklusive Google CSS Partner Status erlaubt die Nutzung des Google CSS Partner Badges und führt zur Listung im Google CSS Partnerverzeichnis.

Wenn du, gemessen an den Shopping Ad Impressions, zu den 25% größten CSS Partner gehörst, erlangst du den Google CSS Premium Partner Status. Das haben schon Branded CSS Kunden von uns geschafft.